Der Musikverein Windschläg lädt am Freitag den 6. September zum "Musikalischen Flammkuchenhock" ein. Im Garten des Kulturzentrums wird ab 19 Uhr das Orchester für Sie spielen, ab 20 Uhr folgen die Sänger des Männergesangvereins Windschläg und um 21 Uhr wird Jannik Eggs mit Gesang und Gitarre für beste Unterhaltung sorgen. Seien Sie unsere Gäste bei entspannter spätsommerlicher Atmosphäre. Genießen Sie bei musikalischer Untermalung verschiedene Flammkuchen-Variationen, Grillwürste und kühle Getränke. Bei Regenwetter werden wir einen Ausweichtermin bekanntgeben.
Beschaulicher Abend in Windschläg – MV Erlach zu Gast
Kleine romantische Feste sind kurz vor den Sommerferien sehr beliebt. Vor allem Musikvereine nehmen gerne die Gelegenheit wahr, noch einmal in kleinerer Runde zu demonstrieren, was man in den letzten Monaten eingeübt hat. So spielten am vergangenen Freitag im Garten der alten Schule Windschlägs Jugendkapelle, das große Orchester und der Musikverein Erlach als Gast zur Unterhaltung auf.
Der Musikverein Windschläg lädt am Freitag den 28. Juni zum zweiten "Musikalischen Sommerhock" ein. Im Garten des Kulturzentrums wird ab 18:30 Uhr die Jugendkapelle ihr Können zeigen, ab 19:30 Uhr folgt das Orchester aus Erlach und ab 21 Uhr wird das Orchester Windschläg für die musikalische Unterhaltung sorgen. Seien Sie unsere Gäste bei entspannter sommerlicher Atmosphäre. Genießen Sie bei musikalischer Untermalung Speisen vom Grill und kühle Getränke. Bei Regenwetter werden wir einen Ausweichtermin bekanntgeben.
Am 1. Mai findet ab 10 Uhr der traditionelle Radler- und Wanderertreff des Musikvereins Windschläg statt. Wir begrüßen Sie hierzu herzlich beim Grillplatz am Lohwald. Zur Stärkung während der Maientour bieten wir Ihnen Getränke aller Art (u. a. Bier vom Fass) sowie Steaks und Würste vom Grill an. Am Nachmittag gibt es außerdem Kaffee und Kuchen.
Natürlich kommt bei uns auch die Musik nicht zu kurz:
Ab 12:30 Uhr: Bläserklasse & Friends
Ab 13:30 Uhr: Jugendkapelle
Wir möchten alle Einwohner, Mitglieder und Freunde des Musikvereins recht herzlich zu dieser Veranstaltung einladen. Besuchen Sie uns bei hoffentlich strahlendem Maiwetter im Rahmen Ihrer Wanderung oder Radtour. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
45. Osterkonzert des Musikvereins Windschläg
Ferien im eigenen Land sind im Kommen. Dies hat sich auch Dirigent Ralf Breßlein vom Musikverein Windschläg gedacht, als er die musikalische Deutschlandreise als Motto für das Jahreskonzert auswählte. Die Erwartungen des Publikums wurden jedenfalls am Ostersonntag mehr als nur erfüllt.
Nachdem Mareike Jockers vom Vorstand des Musikvereins die "Urlaubsplaner" (Dirigenten) Ralf Breßlein und Ralf Kretschmann sowie die "Reiseleiterin" Julia Kretschmann als Moderatorin begrüßt hatte, konnte die Jugendkapelle unter Beweis stellen, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten. Mit der "Black Forest Ouverture" von Michael Sweeney brachten sie Schwarzwaldstimmung auf die Bühne, wobei Hanna Brutscher und Antonia Herzog mit ihrem Trompetensolo überzeugten.