Slider
02 Februar 2017

Mehr Musik und kleinere Veranstaltungen

 

Ab Februar 2017 hat sich der Musikverein Windschläg mit neu gewählter Vorstandschaft und Verwaltungsrat in frisches Fahrwasser begeben. Das neu geschaffene Organigramm des Musikvereins beruht auf einem Drei-Säulen-Konzept. Hierzu zählen die Vorstandssäulen „Verwaltung/Finanzen“, „Veranstaltungen“ sowie „Musik & Jugend“. Letztere soll an erster Stelle für die Ausrichtung des Musikvereins stehen.

Weiterlesen
01 Februar 2017

Generalversammlung beim Musikverein Windschläg

 

Den Musikverein Windschläg hatte Ortsvorsteher Ludwig Gütle in seinen Gruß- und Dankesworten bei der Generalversammlung als Verein ohne Nachwuchssorgen bezeichnet. Er lag damit richtig, denn in den Berichten des Vorsitzenden Joachim Huber, der Schriftführerin Heike Ockenfuß und der Jugendleiterin Mareike Jockers wurde die Jugendarbeit ebenso eindrucksvoll beschrieben wie in den Rückblicken der Dirigenten Ralf Kretschmann (Jugend) und Ralf Breßlein (große Kapelle).

Weiterlesen
31 Januar 2017

Ortsvorsteher Ludwig Gütle: Beim Musikverein geht eine Ära zu Ende

 

Am Dienstag wurde bei der Generalversammlung des Musikvereines Windschläg Joachim Huber als Vereinsvorsitzender verabschiedet. Ortsvorsteher Ludwig Gütle nahm dies zum Anlass, zum Dank und als Anerkennung für seine jahrelangen Einsatz als Vorstand (ab 2007) und zuvor als aktiver Beisitzer im Verwaltungsrat (1990-2007) namens der Gemeinde zu danken und ein Präsent zu überreichen. In der zu Ende gehenden Ära Joachim Huber habe sich der Musikverein nicht zuletzt durch seinen Einsatz stetig fortentwickelt. Er sei für Windschläg ein Eckpfeiler des Vereinslebens, ein Aushängeschild und ein Verein ohne Nachwuchssorgen.

Weiterlesen
23 Januar 2017

Am Dienstag, den 31. Januar 2017, findet um 19.30 Uhr im Sporthaus in Windschläg unsere Generalversammlung statt, zu der wir unsere Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Vereines herzlich einladen.

Weiterlesen
10 Dezember 2016

Vorspielnachmittag beim Musikverein Windschläg

 

Wenn Windschlägs junge Musiker ihre Weihnachtsfeier abhalten, nehmen sie die Gelegenheit wahr, ihr Können vor ihren Familien und Ausbildern zu zeigen. Vergangenen Samstag konnten sich 22 junge Musiker präsentieren und meisterten ihre Einsätze mit Bravour. Bewundernswert war vor allem, dass schon Mitglieder der neugegründeten Bläserklasse Stücke vorspielten, obwohl sie erst seit Ende September Unterricht haben.

Weiterlesen
04 Dezember 2016

Benefizkonzert erbrachte 1280 Euro für AMSEL Ortenau

 

Mit Spannung erwarteten die Zuhörer am Sonntag das Benefizkonzert des Musikvereines Windschläg in der Pfarrkirche. Dirigent Ralf Breßlein hatte diesmal ein etwas anderes Konzept angekündigt: Zum einen sollten gleich sieben junge Musiker Solopartien übernehmen, zum anderen standen mit zwei Werken von Pavel Stanek und drei Musikstücken von Joseph Robert Eastman auf dem Programm - Komponisten, die eher weniger bekannt sind. Diese beiden Merkmale im Programm sollten sich jedoch bald als eine gelungene Mischung herausstellen.

Weiterlesen