Instrumente vorgestellt - Kostproben zum 1. Mai
Die Kooperation zwischen dem Musikvereines Windschläg und der Sommerfeldschule hat sich bewährt und soll mit der nächsten dritten Klasse fortgesetzt werden.
Baden-Württemberg-Stammtisch in Windschläg
Am Samstag, den 9. Mai, steht das Kulturzentrum in der Alten Schule in Windschläg wieder im Zeichen des Saxophons. Von 14 Uhr an ist im Probelokal des Musikvereines ein Treffen Baden-Württembergischer Saxophonisten angesetzt, bei dem Erfahrungen ausgetauscht, die Instrumente vorgeführt und auch einige Musikstücke gemeinsam gespielt werden.
Seit vielen Jahren aktiv im Verein
Musikalischer Höhepunkt im Jahr ist für Windschlägs Musiker das Osterkonzert. Bei diesem Anlass werden traditionell verdiente aktive Musiker geehrt.
Erstes Windschläger Osterkonzert für Tina Marie Rahkob und Fabian Ockenfuß
Ihr erstes Osterkonzert bestritten am Sonntag in Windschläg Tina Marie Rahkob mit der Trompete und Fabian Ockenfuß am Schlagzeug.
Einzigartige Musik zu "Feuer und Eis"
"Liebe ist Glut, Hass ist Kälte. Sehnsucht und Angst sind Feuer und Eis. Die ganze Welt der Gefühle liegt dazwischen". Mit diesem Zitat von Oswald Spengler begrüßte Vorsitzender Joachim Huber die Besucher des 41. Osterkonzerts das Publikum in der Windschläger Festhalle.
Das von Dirigent Ralf Breßlein gewählte Motto "Feuer und Eis" und die dazu ausgesuchten Musikstücke stellten die Musikerinnen und Musiker vor eine große Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten.
Der Musikverein lädt ein zum
41. Osterkonzert
mit dem Thema
"Feuer & Eis"
am Sonntag, 05.04.2015
um 20:00 Uhr (Saaloffnung 19:00 Uhr)
in die Windschläger Festhalle.