Einzigartige Musik zu "Feuer und Eis"
"Liebe ist Glut, Hass ist Kälte. Sehnsucht und Angst sind Feuer und Eis. Die ganze Welt der Gefühle liegt dazwischen". Mit diesem Zitat von Oswald Spengler begrüßte Vorsitzender Joachim Huber die Besucher des 41. Osterkonzerts das Publikum in der Windschläger Festhalle.
Das von Dirigent Ralf Breßlein gewählte Motto "Feuer und Eis" und die dazu ausgesuchten Musikstücke stellten die Musikerinnen und Musiker vor eine große Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten.
Der Musikverein lädt ein zum
41. Osterkonzert
mit dem Thema
"Feuer & Eis"
am Sonntag, 05.04.2015
um 20:00 Uhr (Saaloffnung 19:00 Uhr)
in die Windschläger Festhalle.
Probewochenende beim Musikverein
Zum diesjährigen Osterkonzert lädt der Musikverein Windschläg am Ostersonntag, den 5. April 2015, 20 Uhr, in die Festhalle ein. Vom vergangenen Freitag bis Sonntag haben sich die Musikerinnen und Musiker mit einem Probenwochenende intensiv auf das Konzert vorbereitet.
Erster Stammtisch in Windschläg
Wer letzten Samstag Nachmittag am Windschläger Rathaus vorbeiging, bekam eher Ungewohntes aus den Proberäumen des Musikvereines zu hören: Statt einzelner Zöglinge bei der Probe oder dem vollen Klang der Windschläger Musikkapelle ertönten "nur" Saxofone.
'Saualm' am Fastnachtssonntag und Eiersammeln am Rosenmontag
Am Fastnachtssonntag wird der Oberrothweg in Windschläg traditionell von den örtlichen Vereinen zur 'Fressgass' verwandelt.
Bereits zum zweiten Mal begeisterte der Musikverein mit seiner 'Saualm' in der Festhalle.
Ehrungen verdienter Mitglieder
Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Windschläg konnte Vorsitzender Joachim Huber 33 Mitglieder ehren und ihnen den Dank für die langjährige Mitgliedschaft aussprechen.