Sammeln Fasnacht 2025
Bei herrlichem Wetter zogen die Musiker am Fasnachtssamstag zum Sammeln durchs Dorf. Vielen Dank auch an alle für die zahlreichen Verpflegungsstationen.
Musikverein Windschläg und Dirigent Ralf Breßlein beenden nach 15 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit
Musikverein Windschläg und Dirigent Ralf Breßlein beenden nach 15 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit Der Musikverein Windschläg gibt bekannt, dass er und sein Dirigent Ralf Breßlein nach 15 Jahren gemeinsamer musikalischer Reise ihre Zusammenarbeit beenden. Das Benefizkonzert am 1. Dezember 2025 in der Pfarrkirche St. Pankratius war das letzte Konzert unter der Leitung von Ralf Breßlein. Hierbei
Flammenkuchenhock 2024
Großer Andrang beim Flammenkuchenhock des Musikvereines Windschläg Kulinarik und Musik bei besten Sommerwetter Auch bei seinen dritten Fest im Garten des Kulturzentrums in diesem Jahr hatte der Musikverein großes Glück mit dem Wetter. Vergangenen Freitag herrschte im Rathaushof und im Garten der alten Schule großer Andrang am Flammenkuchenstand und bei den Getränken. Bis weit in
Picknick Konzert 2024
Picknick und Musik im alten Schulgarten Musikverein Windschläg bietet stimmungsvolles Konzert Mit den Picknickkonzerten hatte der Musikverein Windschläg schon in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen gemacht. Auch in diesem Jahr stand dieses Event wieder auf dem Programm. Allerdings war man vom Festplatz bei der alten Halle in den lauschigen Schulgarten beim Kulturzentrum umgezogen. Wie schon
Radler & Wanderertreff 2024
Radler & Wanderertreff Gut besucht bei idealem Wetter war der Radler – und Wandertreff des Musikvereines Windschläg am 1. Mai. Bei bester Verpflegung, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen verweilten viele Gäste im idyllischen Garten des Kulturzentrums. Das Jugendorchester JoWIBo unterhielt mit flotten Weisen. Danach gab es noch Live Musik mit Marlon Ernst.
Frühjahrskonzert 2024
Frühjahrskonzert 2024 „Heiße Rhythmen aus Afrika“ Begeisterndes Jahreskonzert des Musikvereines Windschläg Der Musikverein Windschläg musste sich für sein diesjähriges Konzert vergangenen Samstag etwa einen Kilometer südlich nach Bohlsbach begeben. Bekanntlich ist Windschlägs Festhalle derzeit gesperrt, so dass man im Nachbarort die Halle zur Verfügung gestellt bekam. Dies wurde mit großem Beifall und Dank registriert. Viel
Spende Pauken 2024
Neue Pauken für den Musikverein Windschläg Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau förderte das Projekt Das Schlagzeugregister ist von besonderer Bedeutung für Orchester und verantwortet das rhythmische Fundament. Dies war beim Jahreskonzert des Musikvereines Windschläg kürzlich zu hören. Gerade das unter dem Motto Afrika gespielte Konzert war sehr „Schlagzeugbetont“.Vier Aktive waren an den Trommeln, Pauken und Schlagwerken
Ehrung Heinz Jockers 2024
Heinz Jockers 60 Jahre aktiver Musiker Großen Dank und Beifall gab es für eine seltene Ehrung: Heinz Jockers ist stolze 60 Jahre aktiver Musiker. Auch als Ausbilder, Jugendleiter und Dirigent hat er viel für den Verein getan und dafür alle einschlägigen Ehrungen der Verbände erhalten. Diesmal gab es die Ehrennadel in Gold mit Diamant des
Generalversammlung 2024
Musikverein Windschläg ist auf Kurs Viele Neuerungen – Ausbildung im Fokus Viele gute Nachrichten und Berichte gab es bei der Mitgliederversammlung des Musikvereines Windschläg am vergangenen Freitag. Der Verein hat es geschafft, während und nach Corona neue Wege zu gehen, ohne die Traditionen aus den Augen zu verlieren. Wie Manuel Fuchs, Vorstand für die Öffentlichkeitsarbeit