Slider
14 Dezember 2015

Vorspielnachmittag in der Festhalle -

Sieben Leistungsabzeichen

Beim Musikverein Windschläg ist es Tradition, dass die jungen Musiker nicht nur zusammen eine Weihnachtsfeier abhalten, sondern dabei auch ihren Leistungsstand unter Beweis stellen. Vergangenen Samstag konnten sich die Ausbilder, Eltern und Verwandte davon überzeugen, dass der Verein mit seiner Jugendarbeit bestens aufgestellt ist.

Die im September 2014 gegründete Bläserklasse eröffnete - erstmals unter der Leitung von Daniela Kiefer - den kurzweiligen Nachmittag. Danach zeigten die Mitglieder dieser Klasse und ihre Vorgänger in Einzelvorträgen und kleinen Ensembles, was sie gelernt hatten.

Weiterlesen
06 Dezember 2015

Musikverein spielte für Neurokinder

 

Mit einem anspruchsvollen und vielseitigen Konzert machte der Musikverein Windschläg am Sonntag nicht nur den Zuhörern eine Freude, sondern unterstützte auch den Verein Neurokinder e.V.. Dirigent Ralf Breßlein hatte passend zum Anlass ein „himmlisches Programm“ zusammengestellt, kam doch der Himmel in fast allen Titeln vor.

Mit Beethovens "Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" eröffneten die Musiker das Konzert. Gleich im zweiten Stück "Clouds in Collage" von Kushida Tetsunosuke zeigten die Akteure, dass sie sehr anspruchsvolle Blasmusik der Stufe fünf meistern. Der japanische Komponist hatte es nicht umsonst als Wettbewerbsstück für Bläser 1994 komponiert.

Weiterlesen
30 November 2015

1 Turnier - 2 Siege - 3 Niederlagen - 4. Platz


Die Mannschaft des Musikvereins belegte bei der vierten Hallendorfmeisterschaft den vierten Platz. Nach der Auftaktniederlage gegen das Männerturnen konnte die Partie gegen die Freiwillige Fuerwehr gewonnen werden. Im dritten Spiel unterlag man unerwartet den Tischtennisspielern mit 0:1, auch in Überzahl wollte der Ausgleichstreffer einfach nicht gelingen. Anschließend war der spätere Turniersieger SG KJG/ANV zu stark. In der abschließenden fünften Begegnung konnte der erste Hallendorfmeister - die G7 - mit 2:1 besiegt werden.

Weiterlesen
11 November 2015

Bewährte Kooperation von Musikverein und Schule

Vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: Die neuformierte Bläserklasse hatte in der Sommerfeldschule ihre erste Probe. Schon einen Monat lang waren die Nachwuchsmusiker im Einzelunterricht vorbereitet worden und warteten gespannt darauf, die ersten Töne gemeinsamen erklingen zu lassen.

Trotz spürbarer Aufregung gelang dies auf Anhieb; womöglich werden die neuen Zöglinge des Musikvereins Windschläg schon im Dezember beim Vorspielnachmittag der Jugend etwas vorspielen können.

Weiterlesen
22 September 2015

Mit Tanzmusik wurde der Abschluss des Jubiläums gefeiert

 

Am Montag ging in Windschläg das große Jubiläums-Kürbisfest zu Ende. Zum Abschluss gab es den Mähwettbewerb der Vereinsmannschaften, den diesmal die Ortschaftsräte gewannen.

Weiterlesen
21 September 2015

KjG gewinnt den Wettbewerb vor der Villa Kunterbunt

 

Dass sich die Windschläger zu ihrem Kürbiswettbewerb alljährlich viel einfallen lassen, hat sich längst weit über das Dorf hinaus herumgesprochen. Zum 25. Jubiläum haben sich die Kürbiskünstler besonders bemüht, dem Musikverein mit ihren Kreationen zu gratulieren. Mehrfach wurde dies sogar wörtlich genommen, denn es waren Geburtstagstorten, Gratulanten und Jubiläumsfahrzeuge zu sehen. Sogar die Mainzer Hofsänger als Kürbisköpfe brachten ein Jubiläumssttändchen.

Die Wunderwelt der Kürbisse zeigte sich in der Wiedergabe ganzer Märchenszenen, Filmausschnitten, humorvollen Karikaturen und vielem mehr.

Weiterlesen